Die Ausstellung

In Zeiten des Klimawandels: Lernen von Amazonien!

rollup_10_galDer Schutz der Regenwälder ist eine dringende Maßnahme für den Klimaschutz. Eine entscheidende Rolle kommt dabei den Bewohner*innen der Regenwälder zu: Ihr wertvolles Wissen über Flora, Fauna und jahreszeitliche Abläufe ist über Jahrtausende gewachsen und hat sie zu Hütern ihres Lebensraumes gemacht. Sie garantieren den Weiterbestand der Wälder, den Schutz der Böden und die Reinhaltung der Gewässer.
Die Ausstellung der Initiativgruppe „KLIMAGERECHTIGKEIT JETZT!“ zeigt die reichen Erfahrungen der Regenwaldbewohner*innen Amazoniens.

Sie will:
•    über den globalen Klimawandel informieren,
•    für den Klimaschutz sensibilisieren,
•    zu Reflexion und eigenem Handeln anregen,
•    neue Klimabündnisse begleiten.

18 thematische Tafeln zeigen das Leben und Wirtschaften im Einklang mit dem Regenwald. Aber auch die Gefährdung des Regenwaldes und seiner Bewohner*innen durch Großprojekte und Eingriffe von außen.
Welche Rechte, Forderungen und Strategien haben die Regenwaldbewohner*innen?
Was macht das „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit Indigenen Völkern der Regenwälder e.V.“?

Die portable Ausstellung „In Zeiten des Klimawandels: Lernen von Amazonien!“ wurde 2014 fertiggestellt. Seit dem wurde sie überwiegend von Gruppen ausgeliehen, die sich bereits mit den Themen Umweltschutz, Entwicklung und Konsum auseinandersetzen. Wir wollen Menschen erreichen, denen der Zusammenhang des eigenen Handelns und der Umweltzerstörung „am anderen Ende der Welt“ noch nicht bewusst ist. Ihnen wollen wir durch die Ausstellung den Zusammenhang zwischen dem eigenen Konsumverhalten und der Ausbeutung der Ressourcen darstellen, sie sensibilisieren und animieren eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder und Kindeskinder mitzugestalten.

Die Ausstellung besteht aus 21 Bannern bzw. Rollups, die mit Aufhängungen versehen sind. Die Maße beider Versionen betragen etwa 200cm x 85cm.

Die Buchung der Ausstellung erfolgt über die Aktiongemeinschaft Solidarische Welt (ASW), Silke Tribukeit silke.tribukait@aswnet.de.


vfsoe_logo_01

Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten sie von:

Prof. Dr. Clarita Müller-Plantenberg, muellerp@uni-kassel.de

Dr. Werner Würtele, wwuert@t-online.de

Ulrich Nowikow, GRÜNE LIGA Berlin, ulrich.nowikow@grueneliga.de

Silke Tribukeit, Aktiongemeinschaft Solidarische Welt (ASW), silke.tribukait@aswnet.de

Comments are closed.