Klimaschule Thüringen

Für Klimaschutz und Demokratie

Klimaschule 2022

Die Klimaschule findet 2022 wieder in Erfurt und Kassel statt:

In Erfurt vom 27.06.2022 bis 01.07.2022 im Klimapavillon auf dem Petersberg

In Kassel vom 11.07.2022 bis 15.07.2022 im Zukunftsdorf 22, Partnerprojekt der documenta fifteen

Über die Klimaschule Thüringen

Seit 2018 gehen Fridays for Future auf die Straße, um eine lebenswerte Zukunft für sich, ihre Kinder und uns alle einzufordern. Dabei sind sie immer wieder Vorwürfen ausgesetzt, sie würden selbst nichts für die Umwelt tun, sondern einfach nur Schule schwänzen. Um der breiten Öffentlichkeit zu zeigen, dass sich SchülerInnen intensiv mit den Ursachen des Klimawandels, seinen Folgen und auch mit Maßnahmen zu seiner Einschränkung auseinandersetzen, entstand die Idee der „Klimaschule“.


Eine Schule, in der Themen rund um Klimaschutz und Demokratie vermittelt werden.

Instagram

Facebook

Ziele der Klimaschule Erfurt sind

  • über den Klimawandel informieren
  • für den Klimaschutz sensibilisieren
  • vorstellen von Modellen des demokratischen Zusammenlebens
  • individuelle Ideen für eine lebenswerte Zukunft entwickeln

Hierfür haben wir auch 2022 ein breites Angebot für Schulklassen und außerschulische Gruppen zusammengestellt.

Interessierten BürgerInnen bieten wir ein buntes Programm außerhalb der Schulzeiten.

Zum Rückblick 2020

Unsere Partner


Unsere Förderer

Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) gibt keine Gewähr für die Richtigkeit, die Genauigkeit und Vollständigkeit der inhaltlichen Ausgestaltung und Aussagen des Projektes sowie privater Rechte Dritter.